Floorball Verband Hessen e.V.

Mitgliedschaft im Verband

Floorball Verband Hessen

Im Hessischen Floorballverband sind zum 01.01.2018 insgesamt 10 Vereine mit knapp 600 Mitgliedern organisiert.

Wie wird ein Verein oder eine Abteilung Mitglied im Floorballverband Hessen (FVH)?
Die Mitgliedschaft eines Vereins oder einer Abteilung im FVH wird gleichzeitig mit der Aufnahme in den Landessportbund Hessen (lsb h) begründet.
Wenn ein Verein schon Mitglied im lsb h ist, muss er die Floorballabteilung beim lsb h anmelden. Der lsb h entscheidet dann im Einvernehmen mit dem Sportkreis und dem FVH über die Aufnahme.

Warum ist die Aufnahme der Abteilung oder des Vereines inbden Lsb h erforderlich und welche Vorteile hat dies?
Die Aufnahme ist erforderlich, um in einer der Ligen des Floorballverbandes Hessen spielen zu können. Die dem Floorball Hessen angeschlossenen Vereine und Abteilungen gelten nach der Aufnahme als Vereine des Floorballverbandes Deutschland und deren Mitglieder einzeln als Mitglieder von Floorball Hessen und von Floorball Deutschland.

Wie sieht es mit Freizeit-, Hobby- oder Spaßgruppen aus?
Für Freizeit-, Hobby- oder Spaßgruppen, die als Vereinsangebote existieren, gelten die allgemeinen Regelungen bezüglich der lsb h-Bestandserhebung inklusive Zuordnung der Mitglieder zum Fachverband Floorball bzw. weiteren Fachverbänden, wenn neben Floorball z.B. weitere Sportarten ausgeübt werden.

Wichtig:
Ein Vereinsmitglied, das mehrere Sportarten im Verein betreibt, wird auch mehreren Fachverbänden zugeordnet, ohne dass dem Verein dadurch höhere Kosten beim lsb h entstehen.

Weitere Informationen
http://www.lsbh-vereinsberater.de/vereinsmanagement/organisation-und-verwaltung/ebe-elektronische-bestandserhebung/

Welche Kosten entstehen durch die Mitgliedschaft bei FVH?
Der Verbandsbeitrag liegt unabhängig von der Teilnahme am Ligaspielbetrieb bei 4,00 € pro Person (Stand: 2018)

Welche Kosten entstehen durch die Teilnahme am Ligaspielbetrieb?
30,- € - 70,- € Teammeldegebühren pro Team je nach Liga
9,50 € -19, 50 € Spieler-Lizenzgebühren pro Spieler je nach Liga
10,- € Schiedsrichter-Lizenzgebühren pro Schiedsrichter
5,- € bzw. 10,- € Schiedsrichtergebühren pro Spiel (vom Spieltagsausrichter zu begleichen)
(Stand: 2018)